[Translate to Deutsch:] Nachrichten

09.03.2022
 

Erste Polnische Teilung, 1772

Russland, Preußen und Österreich teilen Randgebiete Polens unter sich auf. Die handlungsunfähige Wahlmonarchie ist schon länger nur noch Spielball...

09.03.2022
 

(tn) franz. Staatsrechtler und politischer Philosoph, geb. um 1530 in Angers, gest. 1596 in Laon.

 

Anfangs Karmelitermönch, seit 1560 als Jurist in...

09.03.2022
 

Polnischer Erbfolgekrieg, 1733-5

Unterschiedliche Großmächte wollen einen ihnen genehmen Kandidaten auf den Thron der polnischen Wahlmonarchie bringen. Am Ende setzen Russland und...

09.03.2022
 

Pentarchie

In der ersten Hälfte des 18. Jh. etabliert sich ein Kreis relativ gleich mächtiger Großmächte. Der zeitgenössische Begriff "Pentarchie" gibt der...

09.03.2022
 

Ostmächte

Für die Zeit nach 1740 werden die europäischen Großmächte in der Forschung oft in West- und Ostmächte aufgeteilt. Die Westmächte sind Großbritannien,...

09.03.2022
 

(tn) Eigentlich Théodore de Bèze, schweiz. reformierter Theologe franz. Herkunft, geb. 26.06.1519 in Vézelay (Burgund), gest. 13.10.1605 in Genf.

...